Estrich
Zement-Estrich überzeugt mit seinen universellen Einsatzmöglichkeiten und guten Eigenschaften, wie hoher Festigkeit und Feuchtigkeitsresistenz. Das macht ihn zum Allrounder im Innen- und Außenbereich.
Ein umlaufender Randdämmstreifen wird angebracht, danach werden Dämmplatten als Trittschalldämmung und Wärmedämmung im Verbund ausgelegt.
Auf den Dämmplatten wird eine PE-Folie als Sperr- bzw. Trennschicht verlegt.
Der Estrich wird vor Ort gemischt und mit einer Pumpe durch ein Druckschlauchsystem bis zum Auslaufbock befördert.
Die Estrichmischung wird auf die Verlegefläche aufgebracht und mit Hilfe einer Schaufel gleichmäßig verteilt.
Zum Nivellieren wird die Fläche mit einer langen Wasserwaage abgezogen.
Die endgültige Glättung der Oberfläche erfolgt mit einer Glättmaschine.